Cookie-Hinweis

Zuletzt aktualisiert am 18. März 2025


In diesen Cookie-Hinweis wird beschrieben, wie chainey - Barbara Kloss ("Unternehmen", "wir", "uns" und "unser") Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Website unter https://www.chainey.de ("Website") besuchen. Das Lesen dieser Information soll Ihnen ermöglichen zu verstehen, was diese Technologien sind, warum wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben, um deren Einsatz zu kontrollieren.

Cookies können eingesetzt werden, um personenbezogene Daten zu sammeln oder Informationen liefern, die in Kombination mit anderen Informationen zu personenbezogenen Daten werden können. Daten sind personenbezogen, wenn sie geeignet sind einen Menschen zu individualisieren.


Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Website-Betreibern setzen sie ein, um ihre Websites funktionsfähig zu machen, ansprechender und effizienter zu gestalten und um (statistische) Auswertungen zur Nutzung zu erhalten.

Cookies, die vom Website-Betreiber (in diesem Fall chainey - Barbara Kloss) gesetzt werden, nennt man "Erstanbieter-Cookies". Cookies, die von anderen Parteien also Dritten gesetzt werden, werden als "Drittanbieter-Cookies" bezeichnet. Cookies von Drittanbietern ermöglichen die Bereitstellung von Funktionalitäten von Drittanbietern der Website (z. B. Werbung, interaktive Inhalte und Analysen). Drittanbieter können mit Drittanbieter-Cookies ihr Endgerät sowohl beim Besuch der betreffenden Website als auch beim Besuch bestimmter anderer Websites erkennen.


Warum verwenden wir Cookies?

Wir verwenden Cookies von Erst- und Drittanbietern aus verschiedenen Gründen. Einige Cookies sind aus technischen Gründen erforderlich, damit unsere Website funktioniert, und wir bezeichnen diese als "wesentliche" oder "unbedingt notwendige" Cookies. Andere Cookies ermöglichen es uns außerdem, auf die Interessen unserer Nutzer zu schließen und diese gezielt wieder anzusprechen, um ihnen relevantere Inhalte insbesondere Werbung bereitzustellen. Dritte setzen über unsere Website Cookies zu Werbe-, Analyse- und anderen Zwecken ein. Dies wird im Folgenden näher beschrieben.


Wie kann ich Cookies kontrollieren?

Sie haben das Recht zu entscheiden, ob Sie dem Setzen von Cookies akzeptieren oder ablehnen. Im Cookie Consent Manager können Sie Ihre Präferenzen beim ersten Besuch festlegen und jederzeit ändern. Mit dem Cookie Consent Manager können Sie einzelne Kategorien von Cookies zulassen oder abwählen. „notwendige“ Cookies können nicht abgelehnt werden, da sie unbedingt erforderlich sind, um Ihnen einen funktionsfähige Website bereitzustellen.

Der Cookie Consent Manager ist im Benachrichtigungsbanner und auf unserer Website zu finden. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Cookies abzulehnen, können Sie unsere Website weiterhin nutzen, obwohl Ihr Zugang zu einigen Funktionen und Bereichen unserer Website eingeschränkt sein kann. Sie können auch Ihren Webbrowser so einstellen oder ändern, dass er Cookies akzeptiert oder ablehnt.

Die spezifischen Arten von auf unserer Website eingesetzten Cookies von Erstanbietern und Drittanbietern sowie deren Zwecke, sind in der nachstehenden Tabelle beschrieben (bitte beachten Sie, dass die spezifischen Cookies, die verwendet werden, je nach den spezifischen Inhalten und Webauftritten, die Sie besuchen, variieren können):

Wie kann ich Cookies in meinem Browser kontrollieren?

Da die Mittel, mit denen Sie Cookies über Ihre Webbrowser-Steuerung ablehnen können, von Browser zu Browser unterschiedlich sind, sollten Sie das Hilfemenü Ihres Browsers für weitere Informationen besuchen. Im Folgenden finden Sie Informationen darüber, wie Sie Cookies in den gängigsten Browsern verwalten können:

Darüber hinaus bieten die meisten Werbenetzwerke Ihnen die Möglichkeit, personalisierte Werbung abzulehnen. Weitere Informationen finden Sie hier:


Was ist mit anderen Tracking-Technologien wie Web-Beacons?

Cookies sind nicht die einzige Möglichkeit, Besucher einer Website zu erkennen und wieder zu erkennen. Wir können von Zeit zu Zeit andere, ähnliche Technologien verwenden, wie z. B. Web-Beacons (manchmal auch "Zählpixel" oder "Clear Gifs" genannt). Dabei handelt es sich um winzige Grafikdateien, die eine eindeutige Kennung enthalten, mit der wir erkennen können, ob jemand unsere Website besucht oder eine E-Mail geöffnet hat, die sie enthält. Auf diese Weise können wir beispielsweise Muster erkennen, mit welchen die Nutzer innerhalb einer Seite navigieren, Cookies zustellen oder mit ihnen kommunizieren, feststellen, ob Sie über eine Werbeanzeige, die auf einer Website eines Dritten angezeigt wird, auf die Website gelangt sind, die Leistung der Website verbessern und den Erfolg von E-Mail-Marketingkampagnen messen. In vielen Fällen sind diese Technologien auf Cookies angewiesen, um ordnungsgemäß zu funktionieren, so dass die Ablehnung von Cookies deren Funktion beeinträchtigt.


Verwenden Sie Flash-Cookies oder Local Shared Objects?

Websites können auch so genannte "Flash Cookies" (auch bekannt als Local Shared Objects oder "LSOs") verwenden, um unter anderem Informationen über Ihre Nutzung unserer Dienste zu sammeln und zu speichern, um Betrug vorzubeugen und um andere Funktionen der Website zu nutzen.

Wenn Sie nicht möchten, dass Flash-Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden, können Sie die Einstellungen Ihres Flash-Players so anpassen, dass die Speicherung von Flash-Cookies mit den Werkzeugen im Panel für Speichereinstellungen der Website blockiert wird. Sie können Flash-Cookies auch kontrollieren, indem Sie das Panel für globale Speichereinstellungen aufrufen und die Anweisungen befolgen (die Anweisungen können z. B. erläutern, wie vorhandene Flash-Cookies (auf der Macromedia-Website als "Informationen" bezeichnet) gelöscht werden können, wie verhindert werden kann, dass Flash-LSOs ungefragt auf Ihrem Computer abgelegt werden, und (für Flash Player 8 und höher) wie Flash-Cookies blockiert werden können, die nicht vom Betreiber der Seite, auf der Sie sich gerade befinden, bereitgestellt werden).

Bitte beachten Sie, dass die Einstellung des Flash-Players, die Annahme von Flash-Cookies einzuschränken oder zu begrenzen, die Funktionalität einiger Flash-Anwendungen einschränken oder behindern kann, darunter möglicherweise auch Flash-Anwendungen, die in Verbindung mit unseren Diensten oder Online-Inhalten verwendet werden.

Schalten Sie gezielte Werbung?

Dritte können Cookies auf Ihrem Computer oder Mobilgerät platzieren, um über unsere Website Werbung zu schalten. Diese Unternehmen können Informationen über Ihre Besuche auf dieser und anderen Websites verwenden, um Ihnen relevante Werbung für Waren und Dienstleistungen anzubieten, an denen Sie interessiert sein könnten. Sie können auch Technologien einsetzen, um die Wirksamkeit der Werbung zu messen. Dies kann durch die Verwendung von Cookies oder Web-Beacons geschehen, um Informationen über Ihre Besuche auf dieser und anderen Websites zu sammeln, daraus auf Ihre vermeintlichen Interessen zu schließen und Ihnen relevante Werbung für Waren und Dienstleistungen auszuspielen. Die auf diese Weise gesammelten Informationen ermöglichen es weder uns noch den Anbietern, Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten oder andere Angaben, die Sie direkt identifizieren, zu ermitteln, es sei denn, Sie geben diese freiwillig an.


Wie oft werden Sie diese Cookie-Hinweis aktualisieren?

Wir können diese Cookie-Hinweis von Zeit zu Zeit aktualisieren, um z. B. Änderungen an den von uns verwendeten Cookies zu berücksichtigen oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen. Um sich ein aktuelles Bild über unsere Verwendung von Cookies und verwandten Technologien zu machen, lesen Sie diese Cookie-Hinweis.

Das Datum am Anfang dieser Cookie-Hinweis ist jenes der letzten Aktualisierung.


Wo kann ich weitere Informationen erhalten?

Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies oder anderen Technologien haben, wenden Sie sich bitte eine E-Mail an barbara@chaieny.de oder per Post an:

Chainey – Barbara Kloss

August-Macke-Straße 7

89520 Heidenheim an der Brenz

Deutschland

Telefon: (+49)17634652209

Copyright © 2025 chainey.

All rights reserved.

*Ausführliche Erläuterung in unseren AGBs.

Copyright © 2025 chainey.

All rights reserved.

*Ausführliche Erläuterung in unseren AGBs.

Copyright © 2025 chainey.

All rights reserved.

*Ausführliche Erläuterung in unseren AGBs.

Copyright © 2025 chainey.

All rights reserved.

*Ausführliche Erläuterung in unseren AGBs.